'tis the season ... 🕯📚
Dunkle, kalte Tage ... da freut man sich über den warmen Kerzenschein am Adventskranz und die bunten Lichter in den Fenstern. Ideale Zeit, um sich das Warten auf das Christkind oder die Sonnenwende mit guten Büchern zu versüßen.
Deshalb gibt es dieses Jahr für dich an jedem Adventswochenende eins meiner Bücher kostenlos als E-Book! Welche das sind, verrate ich dir immer freitags, also schau unbedingt vorbei 🤗 oder abonniere schnell meinen Newsletter:
https://seu2.cleverreach.com/f/326266-331741/
Dornröschen spinnt! - und ich glaub ich auch!
Ist meine Märchenadaption doch glatt auf die Fantasy-Shortlist des diesjährigen Skoutz Awards gewählt worden!
Vielen lieben Dank an alle, die für Prinzessin Ellis gevotet haben!
Und es geht weiter: Vom 21. bis 29.10.2023 stimmt die Leserschaft über den Sieger ab.
Über deine Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
https://skoutz.de/skoutz-award-hier-ist-die-shortlist-2023/
Und hier geht es zur Abstimmung:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdmNh9P1wOfAdNSKa0VOj3epOR5oWEsBwRUIfx02GbJD1US7A/viewform
Es geht in den Endspurt zum
Kindlestoryteller Award 2023!
Als Dank für Deine Unterstützung bekommst Du Ende August das E-Book von
"Das Geheimnis des Monsieur Arnaud"
kostenlos für den Kindle.
Die Jury wirft auch einen Blick auf die Rezensionen, deshalb würde ich mich riesig über Deine freuen!
Hier geht's zum Shop:
https://www.amazon.de/dp/B0C3YV6RS8/
Lovelybooks Leserunde!
Colette, die Protagonistin in meinem Urban Fantasy Roman, arbeitet als Pflegekraft - nicht gerade aus Überzeugung, aber mit vollem Einsatz. Erweckt sie doch sogar die Lebensgeister wieder in dem greisen, melancholischen Monsieur Arnaud.
Ich verlose 20 E-Books für die Leserunde auf Lovelybooks - magst du mitmachen? Dann beantworte dort einfach meine Frage - Wie wichtig ist dir das Thema Liebe in einem Fantasyroman? - und schon landest du im Lostopf! Viel Glück!
Hier geht es zu Lovelybooks:
Was sagt man dazu - ChatGPT?
Die Tage bekam ich ein Angebot auf Insta, in englischer Sprache, ob ich an einer Rezension zu "Das Geheimnis des Monsieur Arnaud" interessiert sei.
Der zugehörige Account besteht tatsächlich aus lauter Buchrezensionen, natürlich alle auch auf Englisch.
Wie will der da mein Buch rezensieren, wenn er gar kein Deutsch spricht? Und wen hier in Deutschland sollte das interessieren? Würde der am Ende einfach eine KI mit Stichwörtern füttern?!
Das kann ich selber! Hier die Aufgabe für ChatGPT:
Schreibe eine Rezension zum neuen Fantasyroman “Das Geheimnis des Monsieur Arnaud” von Odine Raven.
Gehe auf den Schauplatz Besançon in Frankreich und die Protagonistin Colette ein, die als Pflegekraft arbeitet,
obwohl sie Kunst studiert hat. Deute an, dass mit ihrem Patienten Arnaud eine mysteriöse Verwandlung passiert.
Beleuchte den Kontrast zwischen Depressionen und Liebe.
Und hier das Ergebnis - immerhin erst der zweite Anlauf:
Odine Raven hat mit ihrem neuen Fantasyroman "Das Geheimnis des Monsieur Arnaud" ein Werk geschaffen, das mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen hat. Die Geschichte entführt den Leser
in die malerische Kulisse von Besançon, Frankreich, und erzählt von der faszinierenden Protagonistin Colette, einer jungen Frau, die trotz ihres Kunststudiums als Pflegekraft arbeitet. Dieser
Roman ist eine Hommage an die Kraft der Fantasie und an die Möglichkeit, dass sich das Leben in den unerwartetsten Momenten verändert.
Colette, die von Odine Raven mit großer Tiefe und Authentizität dargestellt wird, ist eine Figur, mit der sich viele Leser identifizieren können. Ihre Entscheidung, ihre künstlerischen Ambitionen
zurückzustellen und als Pflegekraft zu arbeiten, zeigt den realen Konflikt zwischen Leidenschaft und Verantwortung, mit dem viele junge Menschen konfrontiert sind. Die Beschreibung ihrer inneren
Kämpfe und die Suche nach ihrem Platz in der Welt machen Colette zu einer glaubwürdigen und inspirierenden Heldin.
Besançon, die idyllische Stadt in Frankreich, wird von Odine Raven mit solch einer Lebendigkeit dargestellt, dass man förmlich die engen Gassen, die bezaubernde Architektur und den Charme der
Stadt spüren kann. Die Atmosphäre von Besançon durchdringt das Buch und verleiht der Handlung eine zusätzliche Dimension. Man wird regelrecht in die Geschichte hineingezogen und fühlt sich, als
wäre man selbst Teil dieser zauberhaften Umgebung.
Ein zentrales Element der Geschichte ist die mysteriöse Verwandlung von Colettes Patienten, Monsieur Arnaud. Was anfangs wie ein gewöhnlicher Pflegejob beginnt, entwickelt sich zu einem
faszinierenden Rätsel, das Colette dazu drängt, die Geheimnisse hinter Arnauds Transformation zu lüften. Diese Entwicklung fügt der Handlung eine spannende Komponente hinzu und lässt den Leser
mitfiebern, während Colette in die magische Welt von Arnauds Geheimnis eintaucht.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Romans ist der Kontrast zwischen Depressionen und Liebe, der geschickt von Odine Raven dargestellt wird. Colette kämpft mit ihren eigenen Dämonen und einer
tiefen Melancholie, während sie sich um Arnaud kümmert. Doch gerade in dieser dunklen Phase ihres Lebens entfaltet sich eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die sowohl tröstlich als auch
inspirierend ist. Die Autorin schafft es, die Themen psychischer Gesundheit und zwischenmenschlicher Beziehungen einfühlsam zu behandeln und eine emotionale Verbindung zum Leser
herzustellen.
Odine Raven fesselt den Leser mit ihrer poetischen und atmosphärischen Sprache. Ihre Beschreibungen sind reichhaltig und sinnlich, und sie versteht es, die Fantasie des Lesers zu beflügeln.
Scary, isn't it?
Premiere für "Das Geheimnis des Monsieur Arnaud"
Bei der Lesung von "Vernes Federn" im Viernheimer Vogelpark letzten Sonntag durfte ich nicht nur singen, sondern auch aus dem "Arnaud" vorlesen, den es jetzt auch als Hardcover im Buchhandel gibt.
Der "Südhessen Morgen" hat einen wunderbaren Artikel über den Event gebracht.
Dornröschen spinnt!
... und ist auf der Fantasy-Midlist des Skoutz Award 2023 gelandet!
Immerhin kamen nur 12 von 400 Vorschlägen so weit - ist das nicht geil?